Kontakt
Simone Künzel
simone.kuenzel@t-online.de
Veranstaltungsort

Gemeindehaus an der Georgskirche
Ruinenstr. 37
44287 Dortmund
Kosten
Kurse bis einschl.1,5 Stunden kosten
4,-€ pro Nachmittag/Abend
Kurse ab 1,5 Stunden kosten
5,-€ pro Nachmittag/Abend
Hinweis
Für einige Kurse gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese unterschritten, können die Kurse leider nicht durchgeführt werden. Eine Anmeldung zu einem Kurs bedeutet daher keinen Anspruch auf Kursteilnahme.




Vorankündigung:
27. und 28. Juni 2025 / Theateraufführung 18.00 u. 15.00 Uhr
28. September 2025 / Kleidertauschbörse 12.00-14.00 Uhr
16. November 2025 / Spielzeugtauschbörse 13.00-16.00 Uhr
7. Dezember 2025/ Adventsbasar 10.30-14.30 Uhr
Theateraufführung in der Georgskirche
Wien in Sicht – Wir im Blick
Ein Theaterstück der Kinder- und Jugendschauspielgruppe der Ideenwerkstatt Arche
Geschrieben von Jana Künzel
Inhalt:
Barbara ist alleinerziehend, gestresst, besorgt und versteht ihre pubertierende Tochter nicht mehr. Tochter Emilia hingegen hält ihre Mutter für uncool, zu anhänglich und einfach nicht mehr auf ihrer Wellenlänge. Als die beiden überraschend eine Reise nach Wien gewinnen, beginnt nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern auch eine emotionale Achterbahnfahrt.
Unterwegs begegnen sie immer wieder Menschen, die ihre Sicht aufeinander und auf das Leben verändern: Eine Taxifahrerin, die ihre Mutter bereits viel zu früh verloren hat; ein kleines Mädchen am Bahnhof, das verzweifelt nach seiner Mama sucht; ein älteres Ehepaar mit ihrer Enkelin, sowie ein rassistischer Fahrgast, der gegen ausländische Mitreisende hetzt.
Jede dieser Begegnungen fordert Barbara und Emilia heraus und bringt sie gleichzeitig näher zueinander. Schritt für Schritt lernt Barbara, ihre gar nicht mehr so unselbstständige oder auch nicht nur an sich denkende Tochter Emilia, aus einer neuen Perspektive kennen. Und auch Emilia entdeckt Seiten an ihrer Mutter, die sie nie erwartet hätte.
Eine Reise nach Wien – und eine Reise zurück zueinander. Voller typischer Alltagsmomente, Reibungen, Herz und Hoffnung.
Aufführungen am 27.6. um 18 Uhr und 28.6. um 15 Uhr (Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn)
Veranstaltungsort: ev. Georgskirche, Ruinenstr. 37, Do-Aplerbeck
Preis: 3,50€
Nähen
Den Umgang mit der Nähmaschine erlernen (gerne darf die eigene mitgebracht werden, es sind aber auch Maschinen vorhanden), Schnittmuster kopieren, Stoff zuschneiden, handnähen, Reißverschlüsse einsetzen… diese Tätigkeiten rund um das Hobby Nähen werden vermittelt. Projekte, die gemeinsam erklärt und durchgeführt werden, führen dann bald zu selbst genähten Dingen wie Kissen, Taschen, Kleidungsstücken und vielem mehr.
Montags von 16:45 bis 18:00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren, Kursleitung: Simone Künzel
und 14tägig Freitag (nach den Osterferien 2025) von 17.15 – 18.45, Kursleitung: Sarah Mönnig
Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren, Kursleitung: Simone Künzel
Schauspiel
Schauspiel ist eine wunderbare Möglichkeit an sich und seiner Ausdrucksform zu arbeiten. Man wird sicherer und selbstbewußter und hat Spaß in der Gruppe mal in verschiedene Rollen zu schlüpfen.
Kursleitung: Simone Künzel und Jürgen Stemkowicz-Dutiné
Teilnehmer: 10 bis 17 Jahre
Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr
Backen
Vom Biskuitt zum Rührkuchen werden verschiedene Teigarten ausprobiert. Dazu wird saisonales Obst verarbeitet oder auch schon mal thematisch ein Kuchen verziert. Gerade Feste wie Ostern oder Weihnachten haben ihre besonderen Rezepte. Aber nicht nur Kuchen werden gebacken, sondern auch Plätzchen und Brot.
Kursleitung: Alina Dürhager
Teilnehmer: 9 bis 12 Jahre (max. 7 Teilnehmer)
Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr, 14tägig
Kreative Küken
Malen und Basteln für Kinder ab 7 Jahren
In der Ideenwerkstatt Arche startet ein neuer Kurs für Kinder, die gerne mit verschiedenen Farben und Materialien malen und ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln möchten. Von einfachen Origami Projekten bis hin zu komplexeren Papierbastelarbeiten werden unterschiedliche Techniken ausprobiert. Durch das Schneiden und Kleben von Bildern, Fotos und anderem Material können Kinder ihre eigenen kreativen Collagen gestalten.
Kursleitung: Chiara Zeyen
Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr